Klicken Sie auf das Bild, um das Motiv größer zu sehen.
Wenn Sie dieses Foto kaufen möchten, senden Sie uns die Foto-ID, die Sie unter dem Bild finden. (Nur für Publikationen im Sinne des Presserechts). Wenn Sie bei uns als Stammkunde registriert sind, melden Sie sich über den Kunden-Login an und laden das Foto in Ihre Auswahl.
Wenn Sie dieses Foto kaufen möchten, senden Sie uns die Foto-ID, die Sie unter dem Bild finden. (Nur für Publikationen im Sinne des Presserechts). Wenn Sie bei uns als Stammkunde registriert sind, melden Sie sich über den Kunden-Login an und laden das Foto in Ihre Auswahl.

Online-Durchsuchung
Beschreibung:
Ein Polizist auf einer Computer-Tastatur. Die Online-Durchsuchung stellt einen heimlichen Eingriff staatlicher Stellen in fremde informationstechnische Systeme dar und wird im Rahmen der polizeilichen Gefahrenabwehr, zur Strafverfolgung oder auch zur Datenerhebung mit nachrichtendienstlichen Mitteln eingesetzt. (Themenbild, Symbolbild) 01.01.2022
Ein Polizist auf einer Computer-Tastatur. Die Online-Durchsuchung stellt einen heimlichen Eingriff staatlicher Stellen in fremde informationstechnische Systeme dar und wird im Rahmen der polizeilichen Gefahrenabwehr, zur Strafverfolgung oder auch zur Datenerhebung mit nachrichtendienstlichen Mitteln eingesetzt. (Themenbild, Symbolbild) 01.01.2022
Datum:
01.01.2022
Ort/Land:
Köln/Deutschland
01.01.2022
Ort/Land:
Köln/Deutschland
Suchbegriffe/Info:
Internet, Online, Computer, Tastatur, Web, WWW, Netz-DG, NetzDG, Online-Durchsuchung, kein rechtsfreier Raum, Cybercrime, Cyberkriminalität, Online-Verbrechen, Quellen-TKÜ, digitale Forensik, stille SMS, Festplatte, Online-Sperren, Netzsperren, Informationstechnik, Computerkriminalität, Online-Betrug, SPAM, Phishing, Smishing, Vishing, Trojaner, Computerviren, Virus, Hacking, Cracking, Hacker, Hacken, Cyber-Kriminalität, Passwörter, private Daten, Datenschutz, Computersicherheit, Hoax, Fake-News, Passwortdiebstahl, Polizei, Ermittler, Urheberrechtsverletzung, Streaming, Zentrale Ansprechstelle Cybercrime, ZAC, Löschen, Daten, Verschlüsselung, BitCoin, BitCoin-Diebstahl, verdeckte Ermittlungsmaßnahme, § 100b StPO, Remote Control Interception Software, RCIS, Trojaner, Bundestrojaner, FinSpy, FinFisher, Backdoor, VPN, Kinderpornografie, illegale Inhalte, Hate Speech, Hasskriminalität, Überwachung, digitale Spuren, Online-Polizei, Netzpolizei, Cyber-Polizei, Symbolbild, Symbolfoto
Internet, Online, Computer, Tastatur, Web, WWW, Netz-DG, NetzDG, Online-Durchsuchung, kein rechtsfreier Raum, Cybercrime, Cyberkriminalität, Online-Verbrechen, Quellen-TKÜ, digitale Forensik, stille SMS, Festplatte, Online-Sperren, Netzsperren, Informationstechnik, Computerkriminalität, Online-Betrug, SPAM, Phishing, Smishing, Vishing, Trojaner, Computerviren, Virus, Hacking, Cracking, Hacker, Hacken, Cyber-Kriminalität, Passwörter, private Daten, Datenschutz, Computersicherheit, Hoax, Fake-News, Passwortdiebstahl, Polizei, Ermittler, Urheberrechtsverletzung, Streaming, Zentrale Ansprechstelle Cybercrime, ZAC, Löschen, Daten, Verschlüsselung, BitCoin, BitCoin-Diebstahl, verdeckte Ermittlungsmaßnahme, § 100b StPO, Remote Control Interception Software, RCIS, Trojaner, Bundestrojaner, FinSpy, FinFisher, Backdoor, VPN, Kinderpornografie, illegale Inhalte, Hate Speech, Hasskriminalität, Überwachung, digitale Spuren, Online-Polizei, Netzpolizei, Cyber-Polizei, Symbolbild, Symbolfoto
Fotograf*in:
Christoph Hardt
Christoph Hardt
Veröffentlichungsrechte:
weltweit
weltweit
Angesehen:
22 mal
22 mal
Maße: 4724px x 3149px
Druckgröße: 300dpi = 40,0cm x 26,7cm
Dateigröße: 1.72 MB
Druckgröße: 300dpi = 40,0cm x 26,7cm
Dateigröße: 1.72 MB