Klicken Sie auf das Bild, um das Motiv größer zu sehen.
Wenn Sie dieses Foto kaufen möchten, senden Sie uns die Foto-ID, die Sie unter dem Bild finden. (Nur für Publikationen im Sinne des Presserechts). Wenn Sie bei uns als Stammkunde registriert sind, melden Sie sich über den Kunden-Login an und laden das Foto in Ihre Auswahl.
Wenn Sie dieses Foto kaufen möchten, senden Sie uns die Foto-ID, die Sie unter dem Bild finden. (Nur für Publikationen im Sinne des Presserechts). Wenn Sie bei uns als Stammkunde registriert sind, melden Sie sich über den Kunden-Login an und laden das Foto in Ihre Auswahl.

Schuld im Ahrtal
Beschreibung:
Sechs Monate nach der Jahrhundertflut im Ahrtal ist der Wiederaufbau in der damals schwer getroffenen Ortsgemeinde Schuld weit vorangeschritten. Immer noch sind manche Häuser aber zerstört und es führen stellenweise provisorische Brücken über die Ahr. Schuld, 12.01.2022
Sechs Monate nach der Jahrhundertflut im Ahrtal ist der Wiederaufbau in der damals schwer getroffenen Ortsgemeinde Schuld weit vorangeschritten. Immer noch sind manche Häuser aber zerstört und es führen stellenweise provisorische Brücken über die Ahr. Schuld, 12.01.2022
Datum:
12.01.2022
Ort/Land:
Schuld/Deutschland
12.01.2022
Ort/Land:
Schuld/Deutschland
Suchbegriffe/Info:
Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Politikerin, SPD, Landesmutter, Besuch, Aufräumen, Ahr, Ahrtal, anhaltende Regenfälle, ansteigendes Wasser, Aufräumarbeiten, Aufräumen, Ausnahmesituation, Dauerregen, Deutscher Wetterdienst, DWD, Eifel, Elementarschäden, Elementarschädenversicherung, Elementarversicherung, Existenz, extreme Wetterlage, Extremwetter, Fluss, Flussbett, Flüsse, Flut, Fluthelfer, Fluthilfe, Flutschaden, Flutgebiet, Hochwassergebiet, Flutschäden, Flutung, Hausrat, Hilfsgelder, Hochwasser, Hochwasserinformationsdienst, Hochwasserlage, Hochwassermarke, Hochwassermeldedienst, Hochwasserschutz, höhere Gewalt, Hochwasserschutzzentrale, Hochwasserwelle, Infrastruktur, Jahrhundertflut, Jahrhundert-Flut, Jahrhunderthochwasser, Jahrhundert-Hochwasser, Katastrophe, Katastrophenfall, Katastrophengebiet, Katastrophenschutz, Klimatrend, Klimawandel, Kreis Ahrweiler, kritische Marke, Liter pro Quadratmeter, Luftfeuchtigkeit, nass, Nässe, Naturgewalt, Neustart, Niederschlag, Pegelstand, Pegelstände, Regen, Regenfälle, Regenradar, Regenwahrscheinlichkeit, Regenwetter, Scheitelpunkt, Schlamm, Stadtentwässerungsbetriebe, Starkregen, stehendes Wetter, steigender Pegel, Sturzbach, Sturzbäche, Tief Bernd, Tiefdruckgebiet, Treibgut, überflutet, Überflutung, überschwemmt, Überschwemmung, Überschwemmungen, unter Wasser, Unwetter, unwetterbedingte Feuerwehreinsätze, Unwetterwarnung, Versicherungsschäden, Vulkaneifel, Wasser, Wasser pro Quadratmeter, Wasserschäden, Wasserstand, Wasserstände, Wetter, Wetterextrem, Wetterextreme, Wetterlage, Wetterprognose, Wettervorhersage, Wiederaufbau, Verwüstung, Zerstörung, Zerstörungen
Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Politikerin, SPD, Landesmutter, Besuch, Aufräumen, Ahr, Ahrtal, anhaltende Regenfälle, ansteigendes Wasser, Aufräumarbeiten, Aufräumen, Ausnahmesituation, Dauerregen, Deutscher Wetterdienst, DWD, Eifel, Elementarschäden, Elementarschädenversicherung, Elementarversicherung, Existenz, extreme Wetterlage, Extremwetter, Fluss, Flussbett, Flüsse, Flut, Fluthelfer, Fluthilfe, Flutschaden, Flutgebiet, Hochwassergebiet, Flutschäden, Flutung, Hausrat, Hilfsgelder, Hochwasser, Hochwasserinformationsdienst, Hochwasserlage, Hochwassermarke, Hochwassermeldedienst, Hochwasserschutz, höhere Gewalt, Hochwasserschutzzentrale, Hochwasserwelle, Infrastruktur, Jahrhundertflut, Jahrhundert-Flut, Jahrhunderthochwasser, Jahrhundert-Hochwasser, Katastrophe, Katastrophenfall, Katastrophengebiet, Katastrophenschutz, Klimatrend, Klimawandel, Kreis Ahrweiler, kritische Marke, Liter pro Quadratmeter, Luftfeuchtigkeit, nass, Nässe, Naturgewalt, Neustart, Niederschlag, Pegelstand, Pegelstände, Regen, Regenfälle, Regenradar, Regenwahrscheinlichkeit, Regenwetter, Scheitelpunkt, Schlamm, Stadtentwässerungsbetriebe, Starkregen, stehendes Wetter, steigender Pegel, Sturzbach, Sturzbäche, Tief Bernd, Tiefdruckgebiet, Treibgut, überflutet, Überflutung, überschwemmt, Überschwemmung, Überschwemmungen, unter Wasser, Unwetter, unwetterbedingte Feuerwehreinsätze, Unwetterwarnung, Versicherungsschäden, Vulkaneifel, Wasser, Wasser pro Quadratmeter, Wasserschäden, Wasserstand, Wasserstände, Wetter, Wetterextrem, Wetterextreme, Wetterlage, Wetterprognose, Wettervorhersage, Wiederaufbau, Verwüstung, Zerstörung, Zerstörungen
Fotograf*in:
Christoph Hardt
Christoph Hardt
Veröffentlichungsrechte:
weltweit
weltweit
Angesehen:
16 mal
16 mal
Maße: 4724px x 3149px
Druckgröße: 300dpi = 40,0cm x 26,7cm
Dateigröße: 1.2 MB
Druckgröße: 300dpi = 40,0cm x 26,7cm
Dateigröße: 1.2 MB